top of page
Suche

Lebensmittel nicht wegwerfen

  • Felix
  • 2. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Das stimmt! Oftmals kaufen wir mehr Lebensmittel ein als wir tatsächlich benötigen. Um Geld zu sparen und auch die Umwelt zu schonen, kann es hilfreich sein, sich einen Essensplan für die Woche zu erstellen. Dazu kann man sich Gedanken machen, welche Gerichte man gerne kochen möchte und welche Zutaten dafür benötigt werden. Anschließend kann man eine Einkaufsliste erstellen, auf der nur die benötigten Lebensmittel stehen. Dadurch vermeidet man Impulskäufe und reduziert das Risiko, dass Lebensmittel im Müll landen, weil sie nicht mehr frisch sind oder nicht aufgebraucht wurden. Es lohnt sich auch, Reste von Mahlzeiten aufzubewahren und am nächsten Tag nochmal zu essen oder als Zutat für ein neues Gericht zu verwenden. Auf diese Weise spart man nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ressourcen.


 
 
 

Comments


Join the Club

Danke für die Anmeldung!

© 2023 von CleverSparen.Club.

  • Facebook
bottom of page