top of page
Suche

Keine Impulskäufe

  • Felix
  • 14. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Impulskäufe können tatsächlich ein großer Faktor sein, der dazu führt, dass wir mehr Geld ausgeben als geplant. Oftmals reagieren wir auf bestimmte Reize oder Emotionen und greifen dann zu Produkten, die wir eigentlich gar nicht benötigen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, kann es hilfreich sein, sich bewusst zu machen, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und welche nicht. Eine Möglichkeit ist es, sich eine Einkaufsliste zu schreiben und sich an diese zu halten. Auch kann es sinnvoll sein, vor dem Einkaufen einen genauen Plan zu erstellen, was man benötigt und welche Kosten dabei auf einen zukommen. So kann man gezielt einkaufen und vermeidet, unnötige Produkte in den Einkaufswagen zu legen.


 
 
 

Comments


Join the Club

Danke für die Anmeldung!

© 2023 von CleverSparen.Club.

  • Facebook
bottom of page